Kategorie: Uncategorised

  • Winterrückkehr: starker Anstieg der Lawinengefahr

    Winterrückkehr: starker Anstieg der Lawinengefahr

    Die vergangenen Schönwettertage haben stark an der Schneedecke gezehrt. Allein in der letzten Woche schmolzen durch die milden Temperaturen und der Sonneneinstrahlung bis zu 20 cm an Schnee. An der Schneemessstation Rotwandwiesen in Sexten nahm die Schneehöhe in den letzten sieben Tagen beispielsweise um rund 15 cm ab. Rückgang der Schneehöhe an der Station Rotwandwiesen…

  • Rückblick, Vorschau und Online Umfrage!

    Rückblick, Vorschau und Online Umfrage!

    ONLINE UMFRAGE zum neuen Euregio Lawinen.report Wir wollen Dein Feedback zur neuen grenzüberschreitenden Lawinenvorhersage. Hilf uns, unsere Produkte zu verbessern und gewinne einen attraktiven Preis! Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Vielen Dank! Rückblick In der vergangenen Woche hat sich an der Schnee- und Lawinensituation nur wenig geändert. Die Verhältnisse sind im ganzen Land günstig,…

  • Günstige Verhältnisse und sonniges Wetter

    Günstige Verhältnisse und sonniges Wetter

    Derzeitige Situation Wer diese Woche Zeit hatte sich ins Gelände zu begeben, fand auf Südtirols Bergen meist traumhafte Bedingungen vor. Im wenig der Sonne exponierten und windgeschützten Gelände findet man lockeren Pulverschnee, sonnseitig dagegen eine meist tragfähige Schmelzharschkruste. Die  extrem trockene Luft, die uns das derzeitige Hoch bringt, führt dazu, dass die mittlerweile schon starke…

  • Rückblick auf ein heikles Wochenende

    Rückblick auf ein heikles Wochenende

    Rückblick Ein lawinenaktives Wochenende liegt hinter uns. Durch den Neuschnee der unter Windeinfluss fiel, der markanten Erwärmung und der Sonneneinstrahlung gingen mehrere kleine bis mittlere Lawinen ab. Spontane Nassschneelawinen und feuchte Lockerschneelawinen gingen dabei vor allem aus felsdurchsetztem, sonnenexponiertem Gelände ab.  Durch die warmen Temperaturen und die Sonne wurde die Schneedecke teils bis in hohe…

  • Neuschnee, Wind und sonniges Wochenende: aufpassen!

    Neuschnee, Wind und sonniges Wochenende: aufpassen!

    Rückblick Die Schneefälle der letzten Tage brachten in weiten Teilen des Landes Neuschnee. Dabei meldeten unsere Beobachter im Norden des Landes heute morgen zum Teil über 30 cm Neuschnee (Kasern 34 cm, Melag 34 cm, Rein in Taufers 30 cm, Pfelders 30 cm, Pens 17 cm). In den Dolomiten und in den südlichen Landesteilen fiel…

  • Heterogene Schneedeckensituation

    Heterogene Schneedeckensituation

    Rückblick auf den meteorologischen Winter Mit 01. März endete der meteorologische Winter. Schneetechnisch war der Winter von starken Gegensätzen geprägt. Während in den nördlichen Landesteilen überdurchschnittliche Schneemengen registriert wurden, blieb, bis auf das Ereignis Anfang Februar, der Süden meist trocken. Dies bestätigen z.B. auch die Messungen an den Beobachterstationen in Prettau und in Obereggen. Die…

  • Wenig Schnee und viel Sonne

    Wenig Schnee und viel Sonne

    Der heurige Winter zeigt in Südtirol eine gewisse Altersschwäche, während der Frühling präpotent an die Tür klopft. Stationsdaten vom Februar an der Station Piz La Ila (Schnee) und Piz Pisciadu (Wind)   Anfang Februar gab es den letzten ergiebigen Schneefall, seitdem sind die Temperaturen recht mild gewesen. Allerdings haben der starke Nordföhn und der niedere…

  • Frühling im Februar?

    Frühling im Februar?

    Nachdem es am vergangenen Sonntag mit einer Südwestwetterlage im ganzen Land etwas geschneit hat, drehte in der Nacht auf Montag die Höhenströmung mit einer Kaltfront auf Nord. Dann gab es vor allem in den nördlichen Landesteilen Neuschnee, am Alpenhauptkamm bis zu 20 cm. Diese Woche war zunächst vor allem von starkem Nordwind geprägt, der sich…

  • Südtirol ganz in Weiß

    Südtirol ganz in Weiß

    Wochenendrückblick Das Niederschlagsereignis des vergangenen Wochenendes brachte in ganz Südtirol einiges an Neuschnee. Besonders war dabei, dass die Schneefälle bis in die Tallagen des Unterlandes vordrangen. Gebietsweise fielen 30 bis 50 cm, lokal auch über 100 cm. Die Beobachterstation am Gitschberg registrierte beispielsweise vom 01.02.2019 bis 03.02.2019 ganze 110 cm an Neuschnee, Ciampinoi 93 cm…

  • Viel Neuschnee

    Viel Neuschnee

    Die südwestliche Strömung verstärkt sich und bringt in den folgenden Tagen auch einiges an Schnee nach Südtirol. Während die leichten Schneefälle am heutigen Donnerstag nur wenige cm bringen, kommt ab Freitag einiges an Neuschnee auf uns zu.  Erwartete Neuschneemengen bis Sonntag 01:00 Uhr Bereits am Freitagvormittag beginnt es im ganzen Land ergiebig zu schneien. Die…