Kategorie: Lawinenereignis
-
Die Triebschneepakete sind teilweise störungsanfällig – Analysen der letzten Lawinenunfälle
Aktuelle Situation In den vergangenen Tagen, genauer gesagt von Mittwoch 17.01 bis zum Nachmittag des 19.01 sind in Südtirol bis zu 20 cm Neuschnee gefallen, am meisten in den östlichen Landesteilen. Der Wind hat dabei anfangs aus südwestlichen Richtungen geweht, allmählich hat der Wind aber auf Nordost gedreht und starker Nordföhn hat eingesetzt. Von heute…
-
Frischer Triebschnee ist störanfällig, die älteren Triebschneepakete stabilisieren sich – Unfallanalysen
Aktuelle Situation Über das Wochenende, genauer gesagt von Freitagabend, 05.01. bis Sonntagabend, 07.01. fielen auf unseren Bergen bis zu 50 cm Neuschnee, wobei der südöstliche Teil des Landes am stärksten betroffen war. Während des Niederschlagsereignisses drehte der Wind von Süd über Südost auf Nordost und es setzte Nordföhn ein, der sich vor allem in tiefen…
-
Mit dem kommenden Niederschlag steigt die Lawinengefahr an – Analyse der Unfälle von Samstag, 16.12.2023
Vorschau für die nächsten Tage Eine Nordwestströmung bringt vor allem entlang des Alpenhauptkamms nicht nur ergiebigen Schneefall, sondern auch starken Wind. In den Bergen weht der Wind teils orkanartig. Die Schneefallgrenze liegt meist in mittleren Höhenlagen. Diese meteorologischen Bedingungen führen zur Bildung von weitläufigen und mächtigen Triebschneeansammlungen, vor allem oberhalb der Waldgrenze. Es muss mit…