Heute am 23.02.2019 wurden wir von der Leitstelle Tirol über drei Lawinenabgänge mit Personenbeteiligung informiert:
Ammerwald im Nahbereich des Plansees
![]() |
Lawinenabgang Ammerwald |
Es handelte sich um eine Gleitschneelawine. Nach derzeitigem Stand verstarb eine Person, eine wurde verletzt, eine ist noch vermisst. Die Suche wurde vorläufig unterbrochen und wird morgen fortgesetzt. Weitere Details folgen.
Zwölferkogel beim Finstertaler Stausee in Kühtai
![]() |
Lawinenabgang Zwölferkogel. Exakte Örtlichkeit noch nicht bekannt, jedoch grob im Bereich der Ellipse. |
![]() |
Lawinenabgang Kleegrube |
Ein kleines, frisches Triebschneepaket löste sich, als sich eine Person im extrem steilen Gelände oberhalb des Spannagelhauses im Aufstieg Richtung Hoher Riffler befand. Die Person blieb unverletzt, verlor jedoch seine Skier und wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert.
Alle Lawinenabgänge passen in das derzeitige Gesamtbild der Lawinensituation: Die Hauptgefahr stellen (die unberechenbaren) Gleitschneelawinen auf steilen Wiesenhängen dar. Kleinräumig und relativ kurzfristig ein Thema sind die durch den starken Wind entstandenen, frischen Triebschneepakete, speziell im Nordsektor in größeren Höhen.
![]() |
Der Wind blies seit gestern, dem 22.02. stark bis stürmisch aus nördlichen Richtungen. |
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.