Wie vorhergesagt nimmt nun die Auslösewahrscheinlichkeit von Lockerschnee- und Gleitschneelawinen aufgrund der zunehmenden Durchfeuchtung der Schneedecke zu. Heute am 02.03. wurden in Summe drei Abgänge von Gleitschneelawinen mit vermutlicher Personenbeteiligung gemeldet. Es kam glücklicherweise niemand zu Schaden. Unterhalb der Wanglspitze gab es eine große Suchaktion, die am späten Nachmittag abgebrochen werden konnte.
Am Hüttenzustieg zur Franz-Senn-Hütte war sehr viel Glück im Spiel, dass eine Person nicht zu Schaden gekommen ist. Hier eine von der Webkamera der Franz-Senn-Hütte aufgenommene Fotosequenz, in der man anfangs eine zur Hütte aufsteigende Person, dann den unmittelbar danach folgenden Lawinenabgang erkennt (Fotosequenz: 1 Minute). Es gibt übrigens einen vor dem Fotostandpunkt befindlichen, meist lawinensicheren Zustieg, indem man den Graben überquert und dann zur Hütte gelangt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.