Zwei  Skilehrer stapften am 12.04. gegen 16:00 Uhr von der Bergstation des  Pitzexpress zum Grat zwischen Mittags- und Grabkogel. Von dort wollten sie den  felsdurchsetzten Nordhang abfahren. Der erste Skilehrer fuhr vom Grat in den  Hang ein und wartete etwas unterhalb auf seinen Kollegen. Als dieser in den Hang  einfuhr, löste er ein Schneebrett aus, von dem der wartende Kollege erfasst und  anschließend 300 Höhenmeter über felsiges Gelände mitgerissen wurde. Er konnte  vor dem Absturz noch seinen ABS-Rucksack auslösen, starb jedoch an tödlichen  Verletzungen. Jener Skilehrer, der die Lawine auslöste, konnte noch rechtzeitig  aus dem Gefahrenbereich ausfahren.
Die Ursache  ist klar: Es handelte sich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit (Ein  Lokalaugenschein konnte am 12.04. von uns nicht mehr durchgeführt werden und  macht während der kommenden Tage aufgrund der schlechten Sicht keinen Sinn.) um  eine frische Triebschneeansammlung, die an der Grenzfläche zum lockeren  Neuschnee durch die Belastung des Wintersportlers im extrem steilen Gelände  gestört wurde.
Das Bild wurde Mitte März aufgenommen. Eingezeichnet ist  am rechten oberen Bildrand die ungefähre Lage der Schneebrettlawine samt  Absturzrichtung des Skilehrers. (Foto:  12.04.2012)


Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.